Objekte haben ihre eigene IP-Adresse, sind permanent miteinander verbunden und können über das Internet (Cloud) frei miteinander kommunizieren. Das früher technologiegetriebene IoT ist marktgetrieben.
"The IoT is only going to grow. I believe that currently less than 0.1% of all the devices that could be connected to the Internet, are connected to the Internet. Just think of the tremendous potential and limitless opportunities this brings for business and society."
Geschäftsmöglichkeiten werden durch die Fähigkeit, disruptive Markt- und Wettbewerbsumstände vorherzusehen, geschaffen.
Das Sammeln von automatischen Kunden- und Produkt-/Verschleiß-/Betriebsdaten etc. erfordert, dass Ihr Produkt Sensoren sowie IoT- Einrichtungen eingebaut und/oder zugeschaltet hat. Es ist das Ziel, den Nutzern zu helfen, intelligente Entscheidungen zu treffen.
Machine-to-Machine (M2M) entspricht in etwa dem IoT, kann aber als Objekte/Einheiten ausgelegt werden, die nicht notwendigerweise ihre eigene IP-Adresse haben, die aber trotzdem mit anderen Einheiten in der Umwelt direkt oder über eine Cloud (beispielsweise mobile Einheiten etc.) kommunizieren.
Innovative Lösungen für IoT mit der CCM-Plattform der Selektro.
Das Modul kann durch Internet of Things oder als M2M kommunizieren, Time to Market reduzieren und macht die Integration mit IoT einfacher.
Das Modul kann direkt an das vorhandene Equipment gekoppelt oder in neue Produkte eingebunden werden.
Selektro ist auf IoT-Lösungen von Sensor bis hin zum Server spezialisiert: Cloud, Apps, Mechanik, Elektronik und eingebettete Software.
Massenproduktion mit individuellen Lösungen, die sogenannte mass customization oder mass personalization (z.B. Automobilindustrie). Setzt voraus, dass Produktionsequipment und Bauteile über das Internet verbunden sind und offen miteinander kommunizieren, also die Produktionsanlagen umfassen sowohl cyberphysische Systeme, Internet of Things als auch Cloud Computing. .
Komplexe Wertschöpfungskette mit Produktionseinheiten an unterschiedlichen physischen Standorten in einem übergeordneten Szenarium platziert, wo Produktionsmaschinen, Roboter, Systembauteile und Sensoren etc. miteinander kommunizieren und intelligente Realtime-Entscheidungen treffen können.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und erfahren Sie, wie wir Ihr Geschäft optimieren können.
Ich bin Ihr Kundenberater
Haben Sie noch Fragen, oder brauchen Sie Hilfe?
Karl-Peter Andersen CEO
Die Bauteilelieferanten der Industrie haben sich leider nur darauf konzentriert, die Dinge einfacher, smarter, schneller und billiger zu machen. Deshalb ist es wichtig, sowohl SAFETY (bezieht sich übergeordnet auf eine sichere Operation) als auch SECURITY (bezieht sich auf Sicherheit und Angriffe von außen) zu berücksichtigen.
Selektro A/S ist eine dänische Gesellschaft, und hinter der Firma stehen erfahrene Fachleute aus der Branche mit langjährigen internationalen Produktionserfahrungen.
Wir bieten ein kundenorientiertes Geschäftskonzept an, das auf kompetenten Mitarbeitern, kompetenter Beratung und Projektsteuerung sowie auf einer starken, automatisierten Produktionsplattform und einer effizienten Logistik basiert.
Abonnieren Sie unseren Newsletter in Englisch und erfahren Sie mehr über interessante und aktuelle Neuheiten aus der Industrie.
Erhvervsvej 29-35
DK- 9632 Møldrup
TLF.: +45 8776 1100
FAX: +45 8669 2227
Öffnungszeiten:
Montag - Donnersdag: 08:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 16:00 Uhr
Copyright Selektro A/S 2020